Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Realisation and Demonstration of Advanced Material Solutions for Sustainable and Efficient Ships

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene Werkstofflösungen im maritimen Sektor erproben

Moderne Werkstoffe haben dem maritimen Sektor vielfältige Vorteile zu bieten. Jedoch ist eine umfassende Erkundung ihres Nutzens erforderlich. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts RAMSSES besteht in der Anerkennung des Nutzens moderner Werkstoffe für den europäischen maritimen Sektor sowie darin, ihnen eine klar definierte Rolle zuzuweisen. Das wird erreicht, indem die Vorteile neuer Werkstoffe in 13 von der Industrie und vom Markt angeregten Fällen über die gesamte Prozesskette hinweg aufgezeigt werden. Im Rahmen des Projekts werden diese Demonstratoren an Land installiert, um reale Bedingungen zu simulieren, oder an Bord von Schiffen validiert. Innerhalb von RAMSSES werden spezielle Teams aus Sachverständigen eingerichtet, die die technische Leistung, die Kosteneffizienz während des gesamten Lebenszyklus und die Auswirkungen auf die Umwelt bewerten und bestätigen. Außerdem werden eine Datenbank für maritime Tests sowie ein zentraler Wissensspeicher mit Testdaten und bestmöglichen Verfahren entwickelt.

Ziel

The RAMSSES project has the strategic objective to obtain recognition and an established role for advanced materials in the European maritime industry.
To achieve this the project will demonstrate the benefits of new materials in thirteen industry led and market driven demonstrator cases along the entire maritime process chain from components through equipment and ship integration to repair. Those demonstrators will reach a high Technology Readiness Level between TRL 6 and 8 and will either be installed on shore under close to reality conditions or validated on board.
The technical performance as well as life cycle cost efficiency and environmental impact will be assessed and validated by specific expert teams following common procedures and testing standards. The test program will be based on risk assessment and a widest possible use of existing test results and supervised by rule making bodies, such ensuring relevance for a commercial approval beyond the project. Test data as well as best practice procedures on design, qualification and production of new material solutions will be made available in a maritime test database and a central knowledge repository, thus allowing fast qualification and approval of similar maritime applications in future.
RAMSSES also aims to improve the innovation capabilities of the European maritime sector by elaborating terms of reference of a future use of the test database and the knowledge repository beyond the project. In cooperation with other initiatives, it will contribute to the formation of a maritime materials innovation Platform including continuous technology transfer from and to other industry sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CETENA SPA CENTRO PER GLI STUDI DI TECNICA NAVALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 496 387,50
Adresse
VIA IPPOLITO D ASTE 5
16121 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 709 125,00

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0