Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking Large-Scale Access to Combined Mobility through a European MaaS Network

Ziel

Following recent mega-trends in the mobile and sharing economy and thanks to the latest ITS developments, “Mobility as a Service” is conceived as the way people will move themselves and their goods in the future. The “as a service” paradigm can be a real revolution when it is able to ensure higher continuity among the different means of transport, and enable offering combined mobility packages as a viable alternative to fragmented mobility and car ownership. Though some MaaS initiatives have already been tested in Europe, they encountered several obstacles in reaching scale and stable business operation. IMOVE will learn from such initiatives as UBIGO in Gothenburg or Hannovermobil, launched a decade ago in Hannover, and will step forward contributing to radically change mobility paradigms bringing in disruptive elements of mobility services.

Innovative business and technology enablers will be investigated able to concretely put into action, accelerate and scale up the MaaS market deployment in Europe, ultimately paving the way for a “roaming” capability for MaaS users at the European level. IMOVE research and innovation action is based on investigation, development and validation of bottom up novel solutions able to define sound MaaS business models, smoothing their efficient and profitable service operation. A suite of ITS elements empowering MaaS schemes will be delivered by IMOVE, including technology components for real-time collection of fine-grained data on mobility user needs, habits and preferences as well as components enabling the exchange of information and enhancing seamless interoperability among different MaaS subsystems and multiple MaaS schemes.

IMOVE solutions will be investigated and validated in 5 European Living Labs, currently engaged in or having plans for MaaS development. The participation of UITP will ensure active participation of PTAs as well as key private stakeholders from other sites and will further guarantee a multiplier effect.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALGOWATT SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 780 750,00
Adresse
CORSO MAGENTA 85
20123 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 780 750,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0