Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cognitively enhanced robot for flexible manufacturing of metal and composite parts

Ziel

COROMA project proposes to develop a cognitively enhanced robot that can execute multiple tasks for the manufacturing of metal and composite parts. COROMA will therefore provide the flexibility that European metalworking and advanced material manufacturing companies require to compete in the rapidly evolving global market.

The main output of COROMA project will be a modular robotic system that will perform multitude of different manufacturing tasks in an autonomous way to adapt to the production requirements. The robot will be capable of performing drilling, trimming, deburring, polishing, sanding, non-destructive inspection and adaptive fixturing operations. Using a simple interface the robot will receive basic commands that require a minimum programming effort from the human operator. The robot will autonomously navigate in the workshop and will automatically perceive the manufacturing scene and locate the part that must be manufactured and even handle some of the required tools. Learning from previous experiences during displacement, tool grasping, part localisation and the manufacturing process itself, the robot will improve its performance. It will be able to interact with other machines in the shop floor and to work on a part even while other manufacturing operations are being performed by these other machines. Safe human-robot and machine-robot collaborations will be paramount and the robot will automatically react to the presence of both humans and other machines. The modularity of the COROMA robot will permit to customize it to meet specific requirements from different manufacturing companies.

These challenges require a project consortium where the latest robotic technologies meet knowledge from manufacturing experts, including both industry and academia. COROMA project consortium presents a perfect balance between manufacturing and robotics sectors' players.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEKO S COOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 888 000,00
Adresse
CALLE ARRIAGA 2
20870 Elgoibar
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 888 000,00

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0