Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rotifers Highlight the Evolution of Asexuals: the mechanisms of genome evolution in the absence of meiosis

Ziel

Why sexual reproduction is overwhelmingly predominant among the metazoans remains unclear. Ancient asexual taxa are interesting model systems to gain general insights into the adaptive values of sex. The most notorious and the highest taxonomic rank within the metazoans to reproduce asexually is the bdelloid rotifers. While studies suggest that most asexuals arose recently, the published genome of the bdelloid rotifer Adineta vaga provided the first positive evidence for the long-term ameiotic evolution of this group, confirming its ancient asexuality. How bdelloid rotifers have been able to persist despite the expected negative consequences of asexuality is the focus of this ERC proposal. I will study the mechanisms that prevent genome deterioration and promote diversification in the absence of meiotic recombination. I will include sexual rotifer sister clades in the comparison and study all components of the bdelloid lifestyle that may foster their evolution. One of the key components could be their desiccation resistance and the associated DNA double-strand breaks that appear upon prolonged desiccation. To this end, I plan to (i) sequence genomes of sexual rotifers and distinct bdelloid species that diverged a long time ago, including lineages that never experience desiccation; (ii) apply contact genomics, cellular and molecular assays, as well as targeted mutagenesis to uncover their DNA repair mechanisms; (iii) use whole-genome and RAD sequencing to perform a population genomic study of genetic exchanges among bdelloids; and (iv) investigate the function of the meiosis-specific Spo11 gene in bdelloids through targeted mutagenesis and complementation experiments. Using a computational simulation I will generate theoretical predictions on the impact of the mechanisms promoting genome evolution in asexuals. This proposal should revolutionize the field of asexual evolution and provide a new biological model system to study fundamental processes such as DNA repair.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 065 004,80
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 065 004,80

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0