Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cloud-based Monitoring Service for Software Defined Networks

Ziel

Most enterprises depend on the Internet and on computer networks. Costs associated to network malfunctions are huge and have been estimated via market surveys from around 30,000€/hour on average, which yields average yearly losses of more than 5M€ per company. Because network downtime is so costly, companies invest in network visibility solutions. The market of Network Performance Monitoring (NPM) is currently estimated at 2,200M€, growing at >11% yearly.
However, enterprises are still not investing as much as they should in network visibility, for two main reasons: Deployment complexity and Upfront costs. Current products are hardware based, are very expensive and their license costs must be paid up-front. Should these two barriers fall, the NPM market would explode, as every mid-to-large company, even the larger SMEs, would acquire such solutions.
The first requirement to avoid malfunctions and correctly operate a network is visibility (the ability to understand what happens in a network). A technical revolution is currently undergoing, called Software-Defined Networking (SDN). SDN allows software components to act on the network and make it “programmable”.
SDN opens the door to create a zero-hardware network visibility product that can be deployed with one click, seamlessly collect network traffic statistics, and send them to the cloud for analysis and can also alter the behaviour of the network based on that analysis. Through SME Instrument Phase 1, Talaia has developed a Minimum Viable Product demonstrating its technological viability, has implemented a Business Plan which proves the feasibility of the solution and has placed itself in an advantageous position to gain this new market niche.
Talaia will develop a fully-featured product, and offer it as a service using the Software-as-a-Service (SaaS) model and take it to international markets for large-scale commercialization. Forecasts estimate 64 new jobs and sales of more than 17M€by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AUVIK NETWORKS ES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 047 229,75
Adresse
AVENIDA DIAGONAL 441 P1
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 496 042,50
Mein Booklet 0 0