Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Earth Observation based services for Monitoring and Reporting of Ecological Status

Ziel

EOMORES (Earth Observation-based Services for Monitoring and Reporting of Ecological Status) aims to develop new highly efficient commercial services for operational inland and coastal ecological water quality monitoring.
Inland and coastal water bodies constitute essential components of ecology and biodiversity, they buffer climate change and influence many aspects of economy (recreation, fisheries) and human welfare (e.g. drinking water supply). Knowledge about the state of these waters is therefore of great importance. This is recognized by the Water Framework Directive (WFD) requiring the EU member states to monitor and improve the status of these water bodies.
EOMORES will develop fully-automated commercial, reliable and sustainable services based on the integration of Earth observation (Sentinel 1, 2 and 3), in situ monitoring using optical in situ sensors with integrated GNSS positioning, and ecological modeling. The validated data from these components will be flexibly combined into higher-level products to fit the users’ information needs. Three service concepts are envisaged: 1) operational water quality monitoring and forecasting for operational water management, 2) implementation of validated EO-based water quality indicators for WFD and other reporting and 3) historic compilation of data for specific ecological analysis.
The target users of EOMORES are international, national and regional authorities responsible for monitoring and management of water quality and for WFD reporting. Additional targeted users are private entities dealing with water quality. Thirteen users from six countries have committed to collaborate with the consortium to define and evaluate the EOMORES services. The services are expected to result in lower operational costs, more reliable and more timely water quality datasets for water managers. By introducing these services into the worldwide market, an increase in annual turnover of €3.000.000 by 2020 is expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WATER INSIGHT BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 413 324,50
Adresse
FAHRENHEITSTRAAT 42
6716 BR Ede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 591 926,34

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0