Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

iPerm: Guided wave monitoring tool

Ziel

Today, there are more than 40 major transnational oil and gas pipelines traversing Europe, accounting for over 34,565 km of strategically critical pipeline infrastructure, 40% of which are over 40 years old and subject to corrosion induced catastrophic failures impacting negatively upon European society and its economy.
With such an extensive and growing network of pipelines, and a corollary increasing incidence of failures, it is no longer feasible to rely upon current intermittent manual inspection techniques to maintain safe operation, from the twin perspectives of probability of detection over such large network, and consequence of failure given the hazardous materials being distributed. Clearly, a wide-area coverage Structural Health Monitoring solution is overdue. The iPerm project seeks to address this challenge by developing a permanent, intelligent and energy-efficient wireless monitoring network which will deliver a step-change improvement over existing inspection systems, and thus a step change in the safety and reliability of Europe’s pipeline network.
The FTI Pilot is the ideal instrument us, a trans-disciplinary and cross-sectoral consortium, to utilize in order to commercialize a technological solution that has already gained traction in the market. It will enable us leverage our own investment and reduce the time required to refine and scale up our concept in order to deliver it to international markets.
Our vision is to capture 3,3% of the Oil & Gas segment, the fastest growing segment of the global NDT market, within 5 years following product launch aiming to add (cumulatively) €26.79 million to our top-line and generate more than €6.93 million in operating profit resulting to an investment multiple of 2 times the European funding. In addition, we will create 215 new direct jobs as a result of the generated revenue, and more indirectly.
iPerm is the definite answer to a more secure and safe environment for large-scale pipeline operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TWI LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 547 673,28
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 547 673,28

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0