Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding Europe’s Fashion Data Universe

Ziel

The primary goal of each retailer is to “understand your customers”. Our interviews with retailers show a primary demand from the retail industry for predicting a customer's next demand. Surprisingly , even a complete record of past purchases (and returns) is not sufficient to understand how items in a company's catalog do or do not connect with the customer's general tastes, lifestyle and aspirations. Moverover, from a business perspective, any efficiency gains in the logistics of supplier management, shipping and handling are rather minor, compared to the gains one could obtain from a better understanding of the customers’ personalities and habits. Given that the customer demands trigger proactive stocking and fashion production, this appears as a logical consequence.
In this project, we want to consolidate and extend existing European technologies in the area of database management, data mining, machine learning, image processing, information retrieval, and crowdsourcing to strengthen the positions of European fashion retailers among their world-wide competitors. Our choice for the fashion sector is a concise one: i) as a multi-billion euro industry, the fashion sector is extremely important for the European economy; ii) Europe already has a solid position in the world fashion stage, however, to maintain its position and keep up with the competitors, European fashion industry needs the help of advanced technology; and iii) European fashion industry provides an excellent exercise for new technologies, because it is a multi-sectorial by itself (i.e. imposes challenging data integration issues), it has a short life-cycle (i.e. requires timely reaction to the current events) and it involves diverse languages and cultures.
The main outcome of the FashionBrain project is the improvement of the fashion industry value chain obtained thanks to the creation of novel on-line shopping experiences, the detection of influencers, and the prediction of upcoming fashion trends. Tangible outcomes will include software, demonstrators, and novel algorithms for a data-driven fashion industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 419 381,25
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 419 381,25

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0