Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gaming Horizons

Ziel

GAMING HORIZONS s is a multidisciplinary project that aims to expand the research and innovation agenda on serious gaming and gamification. The project is particularly interested in the use of games for learning and cultural development. Gamification - and gaming more broadly – are very important from a socio-economic point of view, but over the past few years they have been at the centre of critical and challenging debates, which highlighted issues such as gender and minority representation, and exploitative game mechanics. Our project’s key contention is that it is important for the European ICT community to engage with design trends and social themes that have affected profoundly the mainstream and ‘independent’ game development cultures over the past few years, especially because the boundaries between leisure and serious games are increasingly blurred. GAMING HORIZONS is a direct response to the official recognition by the H2020 programme of work that multidisciplinary research can help to advance the integration between Responsible Research and Innovation (RRI) and the Social Sciences and the Humanities (SSH). The project’s objective is to enable a higher uptake of socially responsible ICT-related research in relation to gaming. This objective will be achieved through a research-based exchange between communities of developers, policy makers, users and researchers. The methodology will involve innovative data collection activities and consultations with a range of stakeholders over a period of 14 months. We will interrogate the official ‘H2020 discourse’ on gamification – with a particular focus on ‘gamified learning’ - whilst engaging with experts, developers and critical commentators through interviews, events, workshops and systematic dialogue with an Advisory Board. Ultimately, GAMING HORIZONS will help identify future directions at the intersection of ethics, social research, and both the digital entertainment and serious games industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 443,75
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 226 443,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0