Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Applying GAming TEchnologies for training professionals in Smart Farming

Ziel

GATES will develop a serious game-based training platform, in order to train professionals across the agricultural value chain on the use of Smart Farming Technologies (SFT), thus allowing deploying its full economic and environmental potential in European agriculture.
The positive impact on the adoption of Smart Farming Technologies (SFT) in crop farming has been well established for the last 10 years. In fact, many SFT are available at present time, but farmers find it difficult to grasp which are the technologies that can be used and furthermore, which are the productivity and environmental benefits brought by their adoption. Likewise, SFT companies face barriers in the commercialization of their equipment due to the lack of knowledge and training of the farmer community.
GATES provides the farmer community, agronomical students, extension services and the SFT industry sales force an easy to use and understand gaming experience that will allow a first approach to the concept of SFT, their uses, available equipment and simulation on the adoption of such technologies.
GATES will develop a near-to-market (TRL7) serious game-based training platform that, through the use of a range of gaming technologies (3D scenarios, interactive storytelling, modeling and data), will train professionals and other stakeholders in the value chain in the use of SFT. GATES will develop a cross-platform (Desktop/Mobile/Web) serious gaming available for Android, iOS and Windows featuring online and offline synchronized modes.
GATES will represent a successful example on the use of serious gaming as a training tool, applicable on formal and informal educational settings, on a complex and multidisciplinary subject such as SFT, benefitting from serious gaming capabilities such as virtual environments and worlds, personalized tutorial tools, competition between peers, wide personalization to real life and simulated case scenarios, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEOPONIKO PANEPISTIMION ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 346 562,50
Adresse
IERA ODOS 75
118 55 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 367 562,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0