Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast track development of a Zika vaccine based on measles vector

Ziel

Zika virus is an emerging mosquito-borne flavivirus. Although already isolated in 1947, to date there are no specific treatments nor any vaccines available against Zika virus disease, making it a truly neglected infectious disease. The recent rapid spread of the Zika virus in previously unaffected regions has provided strong epidemiological evidence that infection with this virus might be associated with neurological complications in adults and with an increase in severe congenital brain malformations of new-borns. Consequently, the World Health Organization has declared the recent outbreak of the Zika virus a public health emergency.
The ZIKAVAX proposal has the objective to address this urgent public health issue by promoting the rapid development of a safe, effective, and affordable preventive vaccine against Zika virus infection. To achieve this goal, ZIKAVAX will use a delivery platform technology based on a measles vaccine vector with demonstrated proof of principle in humans and a preclinical track record of rapid adaptability and effectiveness for a variety of pathogens. The manufacturing process for these measles vector-based vaccines has been developed to give high yield and purity using standard equipment. In ZIKAVAX, following antigen selection and expression, immunisation studies will be conducted with the Zika vaccine candidate in mice and in a challenge model in non-human primates that will developed by the consortium. The ultimate goal of ZIKAVAX is the demonstration of safety and immunogenicity of a recombinant measles-Zika vaccine candidate in adult volunteers in a phase Ia clinical trial.
ZIKAVAX is driven by a strongly committed and effective consortium of four leading European organisations highly experienced in vaccine research and development. Its partners include the European Vaccine Initiative, Institut Pasteur, Themis Bioscience GmbH and the Institute of Emerging Diseases and Innovative Therapies from the Commissariat à l’Energie Atomique.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN VACCINE INITIATIVE EWIV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 673 968,75
Adresse
VOSSSTRASSE 2 GEB 4040
69115 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 673 968,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0