Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Direct Drive Tidal Turbine (D2T2) Accelerator project

Ziel

Nova Innovation is a leading designer and manufacturer of tidal turbines. We have designed, built and deployed two grid-connected tidal turbines at our consented tidal energy site in Scotland. In 2016 we will deploy one of the world's first tidal arrays.

The problem addressed in this project is that existing technologies for exploiting tidal stream energy are
(a) relatively unproven,
(b) expensive and
(c) have yet to gain the confidence of the market.

In this project we will address these three barriers by demonstrating a prototype turbine incorporating our novel Direct Drive generator at a real-world tidal site.

Our goal in this project is to reduce the lifetime cost of tidal energy by 20%. Outputs will be independently verified, and will demonstrate improved efficiency, improved reliability and lower maintenance costs. The results will be disseminated to raise investor and market confidence in the emerging tidal energy industry.

This Direct Drive Tidal Turbine (D2T2) Accelerator Project is at the core of Nova Innovation's business strategy. Innovation to cut costs and improve performance is essential to the future of the tidal energy industry. This project builds on five years of research and development, including the successful completion of a Phase 1 SME Instrument feasibility study into the Direct Drive Turbine. Demonstrating a full-scale device in an operational environment will bring the product from TRL6 to TRL8.

Potential customers are tidal energy project developers seeking to generate predictable, reliable energy from the tides at minimum lifetime cost. The market for tidal power is global, but Europe is taking the lead with potential clients in the UK, France and Ireland. Once proven in Europe the technology can be exported worldwide, with a potential global market of 800 TWh per annum (IEA-OES), or annual electricity sales of over €40 billion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOVA INNOVATION LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 250 266,00
Adresse
45 TIMBER BUSH
EH6 6QH Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 214 666,25
Mein Booklet 0 0