Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Testing and Evaluating Sophisticated information and communication Technologies for enaBling a smartEr griD

Ziel

Smart grid represents a significant new technology of improving the efficiency, reliability, and economics of the production, transmission, and distribution of electricity. It is crucial to exchange and use information for performing smart grid applications. However, in reality the exchange of information over multiple networks is unreliable, leading to unpredictable network Quality-of-Service and thus unreliable smart grid applications. What’s worse, there are massive data, including metering data and measurement data, structured or unstructured, making it challenging to exploit useful information. Hence, there is an urgent need to solve the research problem: how to coordinate multiple networks to reliably transmit data, and then manage ICT system resources to efficiently extract useful information for supporting smart grid applications?
TESTBED is a major interdisciplinary project that combines wisdoms in three academic disciplines - Electronics Engineering, Power Engineering and Computing Sciences, to address the aforesaid problem. The main focus is on improving the communication layer interoperability and the efficiency of data analytic. Regarding the communication layer interoperability, this project intends to develop and evaluate function-driven communication frameworks. Moreover, this project will develop and verify new data integration and analytic techniques for enhancing power grid operations. These developed frameworks and methods will be extensively tested and evaluated in 4 well-equipped Laboratories at HWU, EPRI, ICCS, and CAS. They will not only support the SGAM Framework, but also complement and enhance International Standards.
Overall, the main objective of this project is to coordinate the action of 5 Universities and 3 enterprises, working in the field of ICT and smart grid from both EU and China, to build and test sophisticated ICT, thereby facilitating the successful implementation of smart grid applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 202 500,00
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 333 000,00

Beteiligte (5)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0