Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Tissue Slice Culture and NMR Metabolomics – A Novel Approach Towards Systemic Understanding of Liver Function And Disease

Ziel

We propose the development of a groundbreaking technology platform that, for the first time, integrates nuclear magnetic resonance metabolomics and micro-imaging with microfluidic perfusion tissue slice culture. This will revolutionise life science research with unprecedented local insight into life processes in intact tissues under highly controlled conditions. We focus on liver tissue slice culture, with the immediate target of elucidating the mechanism of liver damage by drug-induced cholestasis. In the long term, the new technology will find wide application in other tissues, including intestinal, pancreatic, and brain slices. It will form the foundation of a new approach in the life sciences, allowing the detailed metabolic
study of tissues at the system level.

Liver disease is a significant and growing public health problem: 29 million people currently suffer from a serious liver condition in the EU. While the causes for some liver conditions are known, the mechanism of liver damage is generally poorly understood, largely due to the difficulty of studying live liver tissue at the systemic level.
The proposed comprehensive research programme leads to a new technological platform for microfluidic tissue slice culture with direct observation of tissue metabolism and transport processes through nuclear magnetic resonance.

It joins the expertise and creativity of four leading academic groups and one SME representing the disciplines of micro-engineering, physical chemistry, magnetic resonance, biochemistry, toxicology, and clinical hepatology across three institutions from three EU countries. Due to its high level of interdisciplinary integration, TISuMR is uniquely able to provide emerging researchers with a career springboard.

TISuMR will have a profound impact on wider society by providing alternatives to animal testing, by increasing the efficiency and specificity of drug safety testing, and by enabling new treatments in the management of liver disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 256 126,25
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 256 126,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0