Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly efficient non-standard solar modules manufactured through an automated, reconfigurable mass production processes delivering 30% reduction in costs

Ziel

STILORMADE will validate an innovative technology platform (developed by S’Tile) for the design and manufacture
of customized (non-standard) photovoltaic modules achieving >18% module efficiency with tailored mode of
operation (current and voltage), >99% production reproducibility, operational thermal (environmental) stability, and
mechanical flexibility; at a production cost of <€0.7/Watt. Such advancements represent a >50% power (efficiency)
improvement compared to existing custom modules at >30% lower costs. The design freedoms enabled by the
STILORMADE platform empower product designers to fully integrate customized PV systems into their product
architectures with beautiful / stylised aesthetic appeal and without compromising performance or cost. Flexible
automated production processes enable the platform to rapidly reconfigure to the needs of niche markets enabling
rapid growth through mass customisation. Cell and module design and simulation software developed by TU-Wien
will be upgraded to enable faster design and optimisation of custom modules meeting unique client requirements. The
customised modules will be integrated into two product applications (Building Integrated Photovoltaics and Solar Street
Lighting) representing two of the largest markets for non-standard solar cells and validated at market replication sites
in Spain, Israel and France. Market replication results will be demonstrated to over300 potential users (manufacturers
of solar street lighting products, architects, construction companies, etc…) and stakeholders to accelerate market takeup
and exploitation. This will enable the consortium to capture ~1.5% of the €7 billion global customised modules
market five years after commercialisation, translating to consortium revenues of over €200m and a >66 fold return
on investment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 494 173,18
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 494 173,19

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0