Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scale up of the Continuous Production Method for Nano-sized Precipitated Calcium Carbonate, and market Introduction for Industrial End Use

Ziel

FP-Pigments is a Finnish SME, and a manufacturer of opacity pigment with factories in Finland, Germany, and the US. FP´s current success is based on innovative and patented, continuous production method, which enables the manufacturing of unique pigments for high value added applications in a very cost-efficient way.

In addition to current products, FP-Pigments has developed a novelty manufacturing method for pigment material called ultra-fine precipitated calcium carbonate (UFPCC), which have been tested in several new applications. The most interesting ones are 1) the replacement of the plastic barrier material used in paper and board applications; 2) the replacement of the most widely used opacity pigment TiO2 in paints; and 3) additive in sealants and adhesives in order to improve strength and other material properties.

Compared to the current pigments, the manufacturing process of UFPCC enables vast savings in terms of carbon footprint, water consumption, and cost. For example in comparison with TiO2, the annual CO2 emission reduction potential is up to 90%.

FP-Pigments has manufactured UFPCC samples with both laboratory scale and pilot scale equipment for laboratory, pilot and plant scale application testing. Target of the UFPCC-project is to scale-up the production capabilities from laboratory/pilot scale to environmentally friendly, continuous industrial scale process, and to introduce the new nano-sized UFPCC -products to the market. Project includes the design and construction of the industrial scale pilot plant, application testing together with selected customers, as well as investment plan for FP´s factory in Leuna, Germany. The long term objective of the project is to reach annual sales of 400 M€ by 2028.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FP-PIGMENTS OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 399 934,38
Adresse
AHVENTIE 4A 21-22
02171 ESPOO
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 906,25
Mein Booklet 0 0