Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PAPTIC – The Good Conscience Alternative

Ziel

Non-degradable, poorly recyclable, easily littered and long-lasting plastic products cause extensive accumulation of problems and endanger complete ecosystems. About 1 trillion plastic bags are used every year, with 89% of them only once. Despite the urgency of the problem, no viable alternative has been found up to now.

Paptic addresses this global challenge and satisfies the needs of consumers, retailers and brand owners for sustainable carrier bags. The company has developed the novel wood fibre based material PAPTIC® that combines the renewability of paper with the resource efficiency and functionality of plastics. Once fully developed, PAPTIC bags will be 100% biodegradable and recyclable, with at least 85% renewable content.

The patented PAPTIC® bags are the World’s first economically sound and environment-friendly alternative to plastics bags. Although market entry is achieved through carrier bags, PAPTIC® will revolutionise the whole flexible packaging market expected to be worth > €200 billion by 2018. The production logistics of Paptic is based on utilising existing paper mills, enabling rapid scale-up with low CAPEX investments.

Paptic has already built a sales pipeline worth more than €150 million, representing some of the best-known brands and retailers in the World. With some of them, Paptic is conducting tests with extremely favourable feedback from brand owners, and has launched its first marketing campaigns. Also feedback from consumers has been thoroughly positive.

The PAPTIC project is the next logical step in the company’s strategy. The focus is on scaling up production capacity from the already operational pilot line to a commercial prototype production line, and improving the performance of the PAPTIC@ material. As a result of the PAPTIC project, the company will grow to annual revenues of €90 million within a few years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PAPTIC OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 195 812,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 2D
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 136 875,00
Mein Booklet 0 0