Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Utilizing Pig By-products as Heat Source to Save Recycling and Energy Cost.

Ziel

BIGAS ALSINA, a family owned company specialized on machinery manufacturing for the Food sector, aims to
commercialize PigHeat, a novel technology that allows processing pig fur and pig roughing.
Right now, pig fur and roughing are simply dried in order to reduce weight and volume, and used as fertilizer in landfills. In
other words, pig meat processing means that there is a waste that actually needs to be disposed of, which is the least
desirable effect of waste. Not only does pig meat processing incur waste disposal, it also implies an important investment in
energy to remove water as well as removal cost. This cost is directly paid by the slaughterhouse.
Through the proposed PigHeat processes, pig fur and roughing can be used as an alternative source of fuel that creates
steam and service water instead of using gas, diesel or electricity. The meat processing industry consumes high amounts of
energy. By using pig fur and roughing as fuel, an environmental waste problem is transformed into an important way to save
15% of heating energy, while promoting waste valorization and a circular economy within the sector.
This is achieved in 4-steps: i) homogenization, ii) hydrolysis, iii) drying and iv) combustion. The obtained product is a Co2
neutral biomass with exceptionally high heating value (even higher than wood pellets) that can be used in the daily
operations of the same installation.
Due to the stringent waste regulations, the 1,700 medium sized slaughterhouses in Europe are looking for a solution. Not
only that, they are operating on very low margins and PigHeat will allow them to cut energy expenses, thereby increasing
profits. Buying PigHeat implies certain costs for slaughterhouses, however the savings will fully have paid for the machinery
in less than two years. Offering attractive payment modules, our innovative solution is likely to conquer the market swiftly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIGAS ALSINA SOCIEDAD ANONIMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 389 196,38
Adresse
DISSEMINAT PONT MAJOR 21
17007 GIRONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 984 566,25
Mein Booklet 0 0