Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting Energy Efficiency Trough Social Smart Grid Network

Ziel

Since 1995 Fractalgarden has successfully introduced in the Italian market products in the energy monitoring field. ASCOEL is an established SME with more than 20 years of experience in the design and manufacturing of microprocessor-based products. Our companies have been partners in the last years for the development of the ERMES 3.0 datalogger. With the ambition to gain visibility on the market and increase our turnover, we have decided to join capacities again to upgrade this system to a more extended solution: SocialSmartGrid. Recent studies states that the market for home energy management products and services as SocialSmartGrid is gathering momentum and its revenue is expected to grow from 528 € million in 2013 to over 3.000 M€ in 2020 at a compound annual growth rate of 15.2%. SocialSmartGrid is a ground-breaking approach to connect energy providers to their customers through internet to the Smart grids and social networks to boost their energy efficiency up to 20%. The solution is a holistic system based on an energy monitoring unit with internet router integrated which connects to an energy management cloud platform with unique additional features such as social networking, community building and e-commerce marketplace to acquire energy efficient appliances and services. SocialSmartGrid is specially oriented to households and Small and medium business. With only one gadget, our partners from energy and telecommunication utilities will have the possibility to offer to their customer an integrated service of energy management and internet connection. Furthermore, E.ON Energia will support us on the pre-commercial stage through developing a pilot in 100 of its customers, and will be our first sales channel to start our international expansion. We foresee to reach a realistic market share of 0, 6% of the whole European Potential Market, what will imply a cumulative revenue of 38 M€ after 5 years of commercialisation and 22 new direct jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRACTALGARDEN SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 857 656,63
Adresse
VIA GIUSEPPE MAZZINI 33
20099 SESTO SAN GIOVANNI MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 407 473,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0