Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a commercially-viable system for the automatic generation of high-throughput well-defined microdroplets

Ziel

Emulsions are widely used in industries such as foods, cosmetics, pharmaceuticals and chemicals. However, most of the emulsions used consist of polydisperse droplets. Emulsions of monodisperse droplets have many advantages, including higher stability (i.e. longer shelf life and minimization of additives) and more controllable physical properties, including drug encapsulation and release properties. Small scale production of monodisperse emulsions is available using microfluidics technology. However, to increase the production rate of the emulsions to industrial production levels (L/h) coupled flow microfluidics chips and fully automated system is required. We have all of the high-performance tools at Elvesys to build such a device (high speed, extremely stable pressure controller and switcher, leader in optical droplet detection tools). However, we are lacking an Innovation Associate with the knowledge to carry out such a project and are unable to find such a person in the local market.

To create such a high throughput automated system we are seeking an associate who is enthusiastic about entrepreneurship with technical skills in microfluidics, high precision microfabrication, flow control and automatization which we are lacking in the company. We will train this candidate in entrepreneurship from the perspective of a start-up company and encourage him/her to start their own spin-off company with the instruments they build. Elvesys’ long-term strategy is to be leading provider of microfluidic solutions to science and industry. It is expected that the innovation associate will bring new expertize and technical knowledge while implementing our vision towards automated monodisperse droplet production system which is in high demand from scientists and industry working with emulsions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELVESYS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 86 250,00
Adresse
172 RUE DE CHARONNE B2 2 EME ETAGE
75011 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 86 250,00
Mein Booklet 0 0