Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scalable multidimensionAl sitUation awaReness sOlution for protectiNg european ports

Ziel

Nowadays coordinated and every time more complex terrorist attacks are shocking the world. Due to the progressive rely of industrial sector and many critical infrastructures (CI) (e.g. EU ports) in ICT systems, the impact of a coordinated physical attack, a deliberate disruption of critical automation systems or even a combined scenario including both kind of attacks, could have disastrous consequences for the European Member States’ regions and social wellbeing in general.
Taking into account this fact and this real threat on EU ports as one of the main CI in Europe, SAURON project proposes the holistic situation awareness concept as an integrated, scalable and yet installation-specific solution for protecting EU ports and its surroundings. This solution combines the more advanced physical SA features with the newest techniques in prevention, detection and mitigation of cyber-threats, including the synthetic cyber space understanding through the use of new visualization techniques (immersive interfaces, cyber 3D models and so on). In addition, a Hybrid Situation Awareness (HSA) application capable of determine the potential consequences of any threat will show the potential cascading effect of a detected threat in the two different domains (physical and cyber).
On the other hand, through SAURON approach the public in the surroundings and the rescue/security teams will be able to be informed on any potential event/situation that could put in risk their integrity.
Thus, SAURON proposes as main objective to ensure an adequate level of both physical and cyber protection for the EU ports and limiting, as far as possible, the detrimental effects for the society and citizens of a combined attack (physical & cyber) to an EU port.
Reducing the vulnerabilities of EU ports, as one of the main European critical infrastructures and increasing their systemic resilience in the face of a physical, cyber or combined threat will be also part of the SAURON main objective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CIP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION DE LA COMUNIDAD VALENCIANA PARA LA INVESTIGACION, PROMOCION Y ESTUDIOS COMERCIALES DE VALENCIAPORT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 846 037,50
Adresse
Avenida Muelle del Turia s/n
46024 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 846 037,50

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0