Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanistic Microscale Approach to the Microbial Degradation of Oil-Droplets in Subsea Crude Oil Releases

Ziel

In oligotrophic marine ecosystems, the natural or accidental release of crude oil marks the beginning of a season of feast for indigenous microbial consortia that have developed appropriate adaptive machinery to access and assimilate hydrocarbons. Biodegradation and bioemulsification are among the key processes by which marine microbes strongly affect the transport and fate of crude oil in the sea. Unraveling of the coupled physical and biochemical interactions between microbes and oil droplets will be a major enabler for achieving a new level of prediction of crude oil dispersion as well as for developing more efficient bioremediation techniques to combat oil spills in marine environments. The proposed research project aims at an improved understanding of the fundamental microscale mechanisms that underpin oil biodegradation with a highly innovative focus at both the single-droplet and droplet-population levels. In particular, at the single-droplet level, our focus is on the droplet-microbe interactions and the dynamics of biofilm formation over the oily substrate. Ultimately, the developing interfaces between biofilms, oil and water will be tracked and quantitatively visualized. At the droplet-population level, our focus is on the evolution of the droplet size distribution (DSD) and its impact on the average biodegradation rates for a cloud of oil microdroplets (10-60 um). The research methodology is based on a creative combination of state-of-the-art microfluidics, biochemical analyses and computational modeling. All in all, this project is expected to provide a unique and original approach to a fundamental problem in microbial ecology that has wide societal and economical repercussions. Importantly, a profound impetus will be given to the Researcher’s career via strengthening his publication record and his professional network of contacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLYTECHNEIO KRITIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 176 408,10
Adresse
BUILDING E4, TECHNICAL UNIVERSITY CAMPUS COUNOUPIDIANA
731 00 Chania
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Χανιά
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 176 408,10

Partner (1)

Mein Booklet 0 0