Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioconductive Iongels for Cutaneous Electrophysiology

Ziel

Bioelectronics is limited by the materials that transducer signals across the interface between biology and electronics. For example, in cutaneous recording, the interface between the electrode and skin is the key parameter to get a good recording. For these applications, there is a great deal of interest in developing soft conducting coatings that decrease the impedance between the electrode and the skin. Hence, the interface between the skin and the electrode is improved allowing an easier flow of the ionic and electronic current. Although hydrogel based electrolytes are in use, the continuous evaporation of water does not allow the long-term cutaneous recording. The current proposal is aiming at exploring innovative materials such as iongels that can enhance the ionic conductivity and decrease the impedance with the human skin without suffering evaporation during the recording due to the negligible vapour pressure of ionic liquids. These cutaneous electrodes will be used to monitor the electrical activity of specific organs for a better understanding of the physiology and the pathology of different organs.
The Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowship will open the best career possibilities for Dr. Ana Sanchez. After a successful PhD and 2 year post-doc in polymer chemistry in the University of the Basque Country in Spain, she decided to move to a different environment where she can exploit all her materials science expertise. The Department of Bioelectronics in EMSE directed by Prof. Malliaras in Aix-en-Provence (France) is one of the top-class groups in the emerging area of bioelectronics, where the electronics and biology converge. This multidisciplinary environment not only will broaden the scientific knowledge of Dr. Ana Sanchez in a hot topic such as bioelectronics, but also will help her to grow and to expand her network in her way to reach a future group leader position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,61

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0