Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REnewable SOLVEnts with high performance in application and improved toxicity profile

Ziel

The primary aim of ReSolve is to replace the hazardous solvents toluene and N-methyl-2-pyrrolidone (NMP) with safe alternatives derived from non-food carbohydrates. Starting from promising bio-based platform molecules, an effective combination of computational modelling, high-throughput toxicity testing and evaluation of application performance will be used to design bespoke bio-based solvents. New structures will not contain the toxic aromatic or N-alkylamide functionalities that make toluene and NMP substances of very high concern. At least one primary apolar and one primary dipolar aprotic substitute for toluene and NMP respectively will be targeted. These solvents will be designed to serve a wide range of applications, will be brought to pilot-scale production at TRL 5. Their sustainability, low health impact and high application performance will also be demonstrated. The provision of safe and economically viable bio-based solvents by ReSolve will allow the full benefit of regulatory restrictions on the use of aromatic and nitrogen-containing solvents to be felt without a negative impact on the economic security of the European solvents industries. The impact of this research is also relevant to thousands of downstream businesses and consumers that are dependent on solvents. Above all, it will positively affect the health and safety of the millions of European citizens who are routinely exposed to solvents as part of their job. Additionally, ReSolve is set-up to produce a pipeline of new solvent candidates meaning that not only will a couple of candidates be taken to TRL 5, but many more candidates for specific applications will also be progressed to TRL 3-4, thus offering greater substitution options for hazardous solvents in the near future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BBI-RIA - Bio-based Industries Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 072 250,80
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD York North Yorkshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 072 250,80

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0