Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SHADOWS: Tackling Undeclared Work in the European Union

Ziel

Across the member states of the European Union and beyond, paid transactions occur that are not declared to the state for tax, social security and/or labour law purposes when they should be declared. This is not a minority practice and thus tackling undeclared work has become a core issue on the policy agendas of supra-national agencies and governments (European Commission, ILO). Reviewing the literature, it becomes quickly apparent that not only are there two distinct approaches, namely a ‘rational economic actor’ approach that tackles undeclared work by ensuring that payoff from undeclared work is outweighed by the costs, and a ‘social actor’ approach grounded in a view that undeclared work arises when tax morale is low, but also an emergent debate about whether these are complementary or competing approaches. This Fellowship aims to advance knowledge, by evaluating not only the effectiveness of using each approach to reduce undeclared work in different contexts, but also develops new understandings of the most effective overall approach by for the first time analysing interaction effects (between deterrents and tax morale, and vertical and horizontal trust) in various contexts. Considering the ambitious objective of advances a new theory for explaining and tackling the undeclared work, the main focus of the project is to ensure that all four types of triangulation, namely methodological triangulation, data triangulation, theory triangulation and investigator triangulation (interdisciplinary board) are addressed. As such, four extensive datasets are used as well as in-depth interviews in two countries with contrasting contexts of undeclared work (UK and Romania). This project conducted under the supervision of Prof Colin C. Williams, and the Cluster for Research on the Informal Sector and Policy team, will greatly increase our understanding of the undeclared economy and will provide evidence-based policy relevant findings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0