Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification and characterization of sites of lipid droplet biogenesis in the ER

Ziel

Lipid droplets (LDs) are evolutionarily conserved dynamic organelles dedicated to storage of fat. Relatively little is known about the molecular processes that regulate nascent LD formation at specific sites in the endoplasmic reticulum (ER). Understanding LD biogenesis and degradation is crucial for deciphering the pathophysiology of LD storage disorders, like obesity, diabetes type-2, atherosclerosis, and lipodystrophy. The main objective of this project is to precisely map and characterize LD biogenesis sites in the ER using the model eukaryote, S. cerevisiae. One reason so little is known about the earliest stages of LD biogenesis is that until recently we have not had tools to visualize and characterize these sites. However, I have generated a yeast strain in which it is possible to use electron microscopy to image the earliest stages of LD biogenesis. In a recently published study I used this strain to characterize early stages of LD biogenesis and I propose to use this strain to investigate the role of a number of proteins in LD biogenesis by using mutants lacking these proteins. In addition, I have developed the first fluorescent protein marker of sites of nascent LD biogenesis. This new protein will allow me to use fluorescent microscopy to visualize LD biogenesis in live cells and in mutants lacking proteins known to be involved in LD biogenesis. I will also use this protein as a molecular tool to identify proteins and lipids that are enriched at LD biogenesis sites in the ER by performing immuno-purification and mass-spec analyses. The proposed studies will reveal and identify proteins and lipids necessary for the earliest stages of LD biogenesis and will make possible future mechanistic studies of LD biogenesis. My participation in “LD_biogenesis” will broaden my scientific expertise and hone my competences in becoming a successful project investigator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE FRIBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 Fribourg
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0