Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effects of common European tree species on interactions between C and N processes in soil and soil biota

Ziel

One of the greatest challenges of the 21st century is to mitigate global climate changes caused by increasing emissions of greenhouse gases. Since soils constitute a larger carbon (C) pool than the vegetation and atmosphere together an important strategy could be to sequester more C in soils. Plant-soil interactions play an important role for ecosystem services such as C sequestration and N retention in soil and such interactions receive increasing attention among scientists and policymakers. Novel techniques such as next generation sequencing methods in combination with analysis of C stock patterns under different tree species present an opportunity to highlight complex processes and mechanisms which underlie C and N fluxes in soil. The proposed research is designed to (1) explore litter-mediated effects of common European tree species on C and N turnover in soil, (2) characterize effects of tree species on community structure and composition of soil biota, (3) evaluate the impact of common European tree species on metabolic diversity and structure and composition of functional genes related to C and N turnover: and finally, (4) to synthesize the role of soil biota for C and N turnover in soils. The research will be carried out within a unique common garden experiment with monoculture stands of six common European tree species; the broadleaves beech (Fagus sylvatica L.), pedunculate oak (Quercus robur L.), lime (Tilia cordata L.), sycamore maple (Acer pseudoplatanus L.) and ash (Fraxinus excelsior L.) and the conifer Norway spruce (Picea abies (L.) Karst.). The proposed Marie-Curie fellowship is promising to highlight impacts of common European trees on complex interactions among soil microbiota and soil fauna and highlights their role for C and N stocks and fluxes. Results obtained from this research will contribute to bridge gaps in ecological theory in term of ecosystem functions and services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0