Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Mediation of Climate Change Induced Migration. Implications for meaningful media discourse and empowerment of key intermediaries to raise public awareness

Ziel

The IKETIS project will seek to raise awareness in the UK of the need for action to address climate change induced migration and will focus on the mediation of the climate refugees’ issue. The first aim of the action is to understand the representational practices that shape media and NGOs discourse about climate refugees. The second aim is to build capacity of journalists, NGOs and policy-makers, key intermediaries in the mediation of climate change induced migration, to enhance social support for policy actions. Together, both aims contribute to the transformation of how climate change induced migration is perceived and provide new patterns of critical thinking and civic engagement. The research consists of four phases: i) identify the policy, institutional and definitional factors that may impede meaningful media discourse on the issue ii) perform critical discourse analysis (image and text) and frame analysis of the representations of climate change induced migration of UK online news media iii) using these findings, then move on to examine how UK humanitarian and environmental NGOs utilise and challenge frames identified by online news media coverage of climate displacement and iv) based on the understanding of the representational practices that formulate climate refugees mediated discourse, promote climate justice approach to frame climate change and build capacity of journalists, NGOs and policy-makers to best use climate justice approach through e-learning strategies. This training-through research scheme will provide the applicant with the necessary skills to develop competences in media theory, visual communication, critical discourse and frame analysis and digital media research and plan an academic career track for a better integration into the academic community, while the applicant will be of specific benefit to the research-informed teaching that forms the basis of the host institution’s approach to undergraduate and postgraduate teaching practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRIGHTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
LEWES ROAD MITHRAS HOUSE
BN2 4AT Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0