Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The microbial degradation and utilization of mucin by Bacteroides in ulcerative colitis

Ziel

The gastrointestinal tract is colonized by a community of microbes, the microbiota, which has a significant impact on human health and nutrition. The mucus gel layer structure provides the barrier between the microbiota and the intestine preventing the occurrence of the inflammation process. Indeed, an altered microbiota (towards mucus degrading bacteria) and defects in the mucus structure have been shown to be associated with inflammatory bowel diseases, such as ulcerative colitis.
Understanding how members of the microbiota can alter mucin composition, can, potentially, be deployed to ensure that the structure of this ecosystem maximizes human health. This approach, however, is limited by a lack of understanding how mucins are metabolized by the microbiota. Significantly, available genomic/metagenomics sequence data of the microbiota presents an exciting, but so far, unfulfilled, opportunity to make decisive advances in our understanding of mucin degradation by members of this ecosystem. In this project I will seek to combine this genomic information with in vivo studies to understand the mechanisms of mucin utilization by the human microbiota and the impact on UC development. The data from the research programme will underpin the development of future therapeutic strategies to improve human health.
The fellow is Portuguese and is now completing her PhD at the Newcastle University, UK. The fellow has experience in enzyme activity screening, enzymatic characterization and structural biology. In this fellowship she will have the opportunity to develop skills in genetic manipulation of anaerobic bacteria, microbiota in vivo (mouse) studies and structural analysis of O-glycans. This fellowship will enable the fellow develop her current skill set to include methodologies and approaches so that the molecular analysis of the target enzymes can be placed within a biological context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 247 059,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 247 059,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0