Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAPS – Migrants And People Smugglers: A Comparative Study of Smuggling Networks in the Eastern Mediterranean and the Central American corridors

Ziel

To what extent is human smuggling a criminal enterprise driven by solidarity and cooperation? This is the question that my project “MAPS – Migrants And People Smugglers” addresses through a comparative study – of the Eastern Mediterranean and the Central American smuggling corridors. Having almost concluded my research in the Eastern Mediterranean corridor, the project will concentrate almost exclusively on the Central American route in order to identify similarities and differences in the organizational structures of smuggling networks, the smuggler-migrant relationship, and the profile of the facilitators. MAPS seeks to make a contribution to studies on Human Smuggling and Irregular Migration, where there is a keen interest in – yet still insufficient knowledge about – the interaction between migrants and facilitators and where criminological perspectives still dominate the debate. MAPS adopts a critical perspective and departs from the idea that smugglers obey only to a profit making logic. Inviting instead for a more complex understanding of their roles, it argues that human smuggling is embedded within ethnic networks and local economies, which are grounded on deep notions of solidarity and reciprocity. By expanding current knowledge around smuggling and its related policies, the project also aims to provide an empirical platform for policy engagement. In order to achieve its research aims, I will be based at the San Diego State University (SDSU), located at the proximities of the US/Mexican border and renown for being a centre of excellence on migratory trends from Central American. Here, I will be trained in Critical Criminology, Hispanic Studies and Social Network Analysis under the supervision of Prof Sheldon Zhang. Upon returning to my European host institution, the EUI, I will bring my new skills and further improve my policy and dissemination training under the supervision of Prof Triandafyllidou at the Cultural Pluralism Area of the GGP (EUI).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 269,00
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0