Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impacts of Greenland Ice Sheet melt on primary productivity and carbon cycling in Greenland coastal ecosystems

Ziel

Due to recent anthropogenic climate warming, the Greenland Ice Sheet (GrIS) is melting at accelerating rates, increasing the freshwater content of the Arctic Ocean. Freshwater run-off from the GrIS influences circulation patterns and stratification of the water column and also introduces large fluxes of allochthonous organic and inorganic matter into the Greenland coastal environment, both of which have the potential to influence microbial carbon cycling. Changing patterns of circulation and stratification have the potential to effect water column mixing and thus nutrient supply to primary producers, while introduction of particles and suspended sediments can limit light availability to primary producers and provide increased surface area for bacterial activity. Recent studies also documented that GrIS melt water contains significant amounts of bioavailable organic carbon and nutrients, which could provide subsidies to the microbial community, but the impact is unknown. At present, studies have only quantified the effects of GrIS melt water on the physical and chemical environment of Greenland fjords, no studies have addressed the physicochemical effects of melt water and its allochthonous constituents on ecosystem carbon cycling, making it difficult to estimate how increased melting is altering the productivity regimes in coastal marine ecosystem around Greenland. Primary production is the base of the marine food web and supports commercial and sustenance fisheries along the Greenland coast. Melting of the GrIS is expected to intensify in the future. Thus, this project proposes a timely effort to determine the impact of GrIS melt water on productivity and carbon cycling in the Greenland coastal ecosystem, the results of which can be used by climate scientist and fisheries managers to predict the future productivity of an locally and globally important ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0