Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efferent modulation of auditory sensitivity in mosquitoes: From auditory transduction to swarming behaviour

Ziel

Hearing in mosquitoes is crucial for mating partner recognition. Within mating swarms, males hear the wing beat of females and chase them to copulate. Despite the importance of this behaviour, very little is known about the molecular mechanisms involved. I and my co-workers have recently discovered an auditory efferent system innervating the mosquito hearing organ, the Johnston's Organ (JO) that releases the biogenic amines octopamine and serotonin and modulates the auditory function. However, we still do not know how this efferent system modulates hearing in the context of swarming.
Given the intimate connection between hearing and swarming in mosquitoes, and considering that biogenic amines have been described in other insects to induce swarming, I hypothesize that biogenic amines induce mosquitoes to aggregate into swarms and upregulate their auditory sensitivity to increase male mosquito attraction to females. My objectives are to use a multidisciplinary approach, including molecular biology, physiological and behavioural methods, to study if biogenic amines increase the auditory sensitivity during swarming and to assess the potential of disrupting biogenic amine signalling to impair mosquito hearing and swarming.
To this end, I will first study temporal variations of biogenic amine signalling pathways in the mosquito JO during the swarming period. I will then generate mosquito mutants to impair biogenic amine signalling and subsequently use these mutants to assess their auditory function and swarming behaviour phenotypes aiming at defining a direct involvement of biogenic amines in mosquito hearing and mating.
We believe that our work will lead to developing novel mosquito control tools. Firstly, improving our knowledge on mosquito hearing can lead to develop novel acoustic traps. Secondly, the characterization of biogenic amine receptors could directly identify new insecticide targets. Thirdly, altering swarming behaviour can disrupt mosquito mating.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0