Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving the economic feasibility of the biorefinery through catalysis engineering: enhancing the catalyst performance and optimizing valuable product yields

Ziel

Catalytic pyrolysis of biomass is a process for the conversion of lignocellulosic biomass to a liquid product that has potential to be utilized as a fuel, a source of renewable chemicals and as an alternative to crude oil for upgrading to transportation fuels. ZSM-5 zeolite is the most studied catalyst for this process due to its acidity and shape-selectivity, which favour the conversion of biomass oxygenates to valuable aromatic hydrocarbons and limit the formation of coke. Among the shortcomings of the ZSM-5 zeolite is the small size of its pores; these small pores do not allow the large molecules in the pyrolysis vapours to access the active acid sites. Secondly, its sensitivity to biomass metals leads to poisoning and deterioration of its selectivity. Coupled with the high cost of the ZSM-5, the later leads to significant operating costs that arise from the necessity to replace the deactivated catalyst with fresh material at high rates.

The objective of this proposal is to investigate and improve on the economics of the process by reduction of catalyst-related operating costs and optimization of catalyst selectivity towards desirable products. This is going to be achieved through utilization of microporous zeolites modified with mesoporosity. Mixed results have been reported with such zeolites in the past. To address this, a suitable experimental procedure will be developed for the systematic study of mesoporosity through assessment of multiple aspects of catalyst performance, such as activity, selectivity, coke suppression and deoxygenation. Increased activity and selectivity is expected to result from increased accessibility of larger molecules to the zeolite acid sites. In order to address the short lifetime of the catalyst, the mechanism of poisoning from biomass metals will also be studied and modification of the catalyst, tentatively with implementation of materials more reactive to biomass metals, will be investigated in order to extend its lifetime.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0