Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Acoustical and Canonical Fluid Dynamics in numerical general relativity

Ziel

The motion of strongly gravitating fluid bodies is described by the Euler-Einstein system of partial differential equations, combining fluid dynamics with general relativity. Centuries after their advent, the solution to these equations remains mathematically and computationally difficult, and the break-down of well-posedness on the boundary interface between fluid and vacuum remains a challenging open problem. The problem manifests itself in numerical simulations of binary neutron-star inspiral. The program will focus on formulating and implementing novel, well-posed Hamiltonian hydrodynamic schemes, suitable for inspiral simulations and gravitational-wave detector applications, with promising mathematical and computational applications in academia and industry. The scheme will use a variational principle by Carter-Lichnerowicz stating that barotropic fluid motions are conformally geodesic, a corollary of Kelvin's circulation theorem stating that initially irrotational flows remain irrotational, and Christodoulou's acoustic metric approach adopted to 3+1 numerical general relativity, in order to evolve the canonical momentum of a fluid element via Hamilton's equations. The recent observation of the inspiral and merger of binary black holes by the LIGO-Virgo collaboration, which marked the beginning of the era of gravitational wave astronomy, makes this work very timely: additional observations from binary neutron star or black hole–neutron star binary mergers are anticipated over the next years. The proposed research represents a coherent program aimed at mathematically and computationally exploring the theory of neutron stars, in order to improve our understanding of fundamental physical laws and reveal how nature operates on scales where our current understanding breaks down. Improvements in calibrated semi-analytical neutron-star gravitational waveforms can be directly deployed in the LIGO-Virgo search and parameter estimation pipelines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 198 481,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 198 481,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0