Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of screw anchors for floating Marine Renewable Energy system arrays incorporating anchor sharing

Ziel

Classical anchoring solutions are inappropriate for the development of new marine renewable energy devices (wind/waves/tides). They are too expensive and not efficient. Organising devices in arrays is a solution where adjacent devices share an anchor. It reduces the total number of anchors necessary and the overall cost. In turn the loading applied to an anchor is a complex combination of horizontal and uplift cyclic loads. Screw anchors are piles which are fitted with one or several helices at their end. They are installed into the soil by applying a torque and are assumed to have an excellent resistance against uplifting.
The objective of this work is to study the fundamental behaviour of screw anchors upon complex loading in sand. A unique database of physical modelling tests (using cutting edge centrifuge apparatus) representative of small arrays of devices will be developed. In particular the tests will assess their uplift capacity after low level cyclic loading (fatigue behaviour). Numerical simulations, validated against experimental results, will provide additional information. Finally a new design methodology taking into account multi-directional and fatigue loading will be derived. This comprehensive topic has never been investigated before in sand.
The University of Dundee offers cutting edge centrifuge facilities and has an outstanding experience in physical modelling. A designed experimental set-up is able to install screw piles in flight and apply a multi-directional loading. I will build on my strong background in numerical modelling to carry out the numerical part of the project.
EU targets the ambitious objective to derive 20% of its electricity production from renewable sources by 2020. The energy revolution has just started and should generate many jobs and investments in Europe. This project will clear technical and economical hurdles associated with anchoring. It will improve competitiveness and leadership of EU on the renewable energy market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0