Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Network for Using BIM to Increase the Energy Performance

Ziel

The building sector is the largest consumer of energy in Europe, accounting for nearly 40% of the total consumption (EPBD 2010/31/EU). Furthermore the 2030 European Energy [COM(2014)16Final] and Energy Roadmap 2050 [COM(2011) 885 final], strongly requires more focus on the energy efficiency on housing sector.
Finally, the Directive 2014/24/EU of the European Parliament and of the Council on public procurement, requires that all member states introduce electronic means to exchange information and communication in procurement procedures.
For these reasons we believe that the integrated approach of the Net-UBIEP project, based on Building information Modelling, integrated with energy performance requirements, will be key to solve all the problems in a more effective and efficient manner.
The project proposes BIM Qualification Models integrated with energy competences, to widespread a better comprehension of energy issues along all the value chain of building industry so that both existing and new building will have better energy performances. Public Administrations, Professionals (Engineers / Architects), Technicians (Installers / Maintainers) and Tenants will be therefore involved in the Net-UBIEP activities.
The definition of the BIM Qualification Models will pass through the identification of specific energy BIM competences for each of the above target needed to implement BIM models during the whole building life cycle. During the project the “integrated” BIM Qualification Models will be validated by stakeholders thanks to the delivering of different training activities (Seminars / Classrooms Courses / E-Learning Courses) addressed to at least six BIM Professional Profiles: BIM Manager, BIM Evaluator, BIM Coordinator, BIM Expert, BIM facility manager, BIM user. Once the schemes will be validated, they will be proposed for standardization to find a broader acceptance at European and international level through regulatory organizations (CEN / ISO).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 700,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 700,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0