Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A rapid, non-invasive, cost-effective, analytical device for bacterial or viral infection diagnosis through ultra-high sensitivity breath analysis.

Ziel

The world faces a growing epidemic of antimicrobial resistance (AMR); however, only two new classes of antibiotics have been brought to the market in the last 30 years. The discovery and development of new antibiotics is essential to maintain medical advances but poses significant scientific, clinical, and financial challenges, particularly for antibiotics active against Gram-negative bacteria (such as E. coli). Such bacteria have effective barriers against drugs, making treatment difficult, resistance likely and development costs and risks high. In addition, any new antibiotics brought to the market would likely be used cautiously to delay the development of resistance, adding an additional financial challenge in recouping the development costs. The O’Neill Report on AMR identifies diagnostics as critical to the battle against antibiotic resistance.

This innovation action, BreathSpec, proposes a viable solution to the global problem of AMR through the final developmental stages of an existing diagnostic device, which will allow a rapid, binary decision to be made on the need for antibiotic treatment, and which with suitable optimisation will allow further differentiation and stratification to take place. The Innovation Action includes technical developments to optimise its function, data acquisition for the development of the decision making analytical function and clinical validation.

It addresses these issues by producing reliable identification and quantification of key signature volatiles present in exhaled breath. It provides a non-invasive method for monitoring the volatile organic compounds present in an individual’s exhaled breath (and subsequently the blood) and has long been recognised as having significant utility as a clinical test that can be used for early disease detection and monitoring, and potentially to diagnose specific bacterial infections for better, more targeted use of existing antibiotics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMSPEX DIAGNOSTICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 141 700,00
Adresse
TY MENTER, NAVIGATION PARK, RCT
CF45 4SN Abercynon
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Wales West Wales and The Valleys Central Valleys
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 631 500,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0