Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionary instant thread colouring technology for industrial embroidery

Ziel

Created 13 years ago in Jönköping, Sweden, our company, Inventech Europe AB, is a young entrepreneurial entity, specialized in consulting and technical product development. Our team, made of experts in mechanics, software, hardware, chemistry and physics, allows us to give to our customers’ products new dimensions and added value through an innovative approach, working with the latest technologies through partnerships with world-leading researchers and industrial leaders. Our philosophy is based upon setting the bar with innovative, high quality and reliable products and systems. This has led us, from previous work with textile industries in 2009, to the development of our own disruptive technology which addresses the current problems ​of the embroidery and textile sector regarding inefficiency, harsh work condition and environmental impact associated with traditional process.

Our project, called ITC (Instant Thread Colouring), will revolutionise these industries by enabling an environmental friendly instant colouring of embroidery threads on demand in a fully controlled and resource efficient way. Using one thread reel instead of several representing each colour will provide increased productivity (+30-35% on average, up to +80% with complicated designs) while offering new colouring possibilities never seen before.

There is no similar product on the market. The commercialization of the ITC technology and associated products will allow us to penetrate and position ourselves strongly in the embroidery sector, aiming to achieve a long term profitability for both our customers and our company: 7.5% share of the global embroidery technology market (€200 million revenues), where the European market represents 25% of it (€50 million revenues), by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COLOREEL GROUP AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 089 062,50
Adresse
SCIENCE PARK
553 18 Jonkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Småland med öarna Jönköpings län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 984 375,00
Mein Booklet 0 0