Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving kidney transplantation outcome with Renaparin® for patients with End-Stage Renal Disease by attenuating graft ischemia reperfusion injury

Projektbeschreibung

Prävention von ischämischen Schäden bei Nierentransplantationen

Bevor Spendernieren transplantiert werden, fehlt ihnen der natürliche Blutfluss, was zu einer Gewebeischämie führen kann. Nach der Transplantation und der Verbindung zum Blutfluss der Empfängerin oder des Empfängers kann dies zu Reperfusionsschäden durch die vorherige Minderdurchblutung führen. Diese Schäden zu verhindern ist eine der obersten Prioritäten in der Transplantationsforschung. Corline Biomedical in Schweden hat den pharmazeutischen Wirkstoff Renaparin® entwickelt, der zur Auskleidung der Nierenblutgefäße vor der Transplantation dient. Vorläufige Daten haben gezeigt, dass der Erfolg der Nierentransplantation durch dieses Verfahren verbessert wird. Das EU-finanzierte Projekt Renaparin zielt auf die Durchführung von klinischen Studien der Phase I/IIa am Menschen ab, um Daten zur klinischen Sicherheit und vorläufigen klinischen Wirksamkeit zu erhalten, die die weitere klinische Entwicklung und Vermarktung des Produkts ermöglichen.

Ziel

This project will validate the safety and efficacy of Corline Biomedical’s pharmaceutical compound Renaparin®, a novel cell replacement technology used to coat the lining of the blood vessels of kidneys prior to transplantation.
Donor kidneys lack natural blood flow while awaiting transplantation. This can lead to ischemia (a shortage of oxygen and glucose supply to the kidney tissue). When connected to the recipient’s blood flow, this in turn leads to ischemia reperfusion injury (IRI).

Given the alarming shortage of organs available for transplantation in the EU and internationally, the prevention of IRI has become a top priority for the transplantation community. Transplantation surgeons and nephrologists emphasise the pressing need for safe and effective technologies which can improve the outcome of kidney transplantation and extend donor criteria.
Renaparin® is used when the kidney has been extracted from the donor and is stored in preservation solution awaiting transplantation. There, it binds to, replaces, repairs and protects damaged kidney cells on the endothelium of the vascular wall. As a result, a kidney is less likely to activate the host’s innate immune system, which increases the chances of organ survival and substantially reduces the likelihood of organ rejection.

The research performed in preparation of further development of Renaparin® strongly supports the drug’s potential to increase the success of kidney transplantation. The activities proposed in this project will bring Renaparin® through a Phase I/IIa clinical trial in humans. The produced clinical safety data and preliminary clinical efficacy data will constitute the basis for further clinical development and commercialisation of the product.

Corline’s strategic focus lies on establishing Renaparin® as a new cell replacement technology in kidney transplantation. This will constitute the cornerstone of Corline’s accelerated growth. The project is the key step to realize this strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CORLINE BIOMEDICAL AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 362 681,25
Adresse
LEFFLERSGATAN 5
754 50 UPPSALA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 362 681,25
Mein Booklet 0 0