Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The World´s First Application-Aware Network: Enabling Dynamic Bandwidth Management and Guaranteed Data Connection Quality in Mobile Networks

Ziel

Unmet challenges related to explosive demand for mobile internet data volumes pressure the telecoms and interrupt the service quality for end-users. Cloudstreet is now commercialising a unique Dynamic Profile Controller™ (DPC) solution for smart optimisation of limited bandwidth resource in current and forthcoming LTE networks.

The disruptive innovation enables to identify the exact data need for each internet connected device or application on-the-fly and deliver the required bandwidth accordingly. The Cloudstreet DPC enables the world´s first consumer ready Application Aware Network solution.

The DPC solves challenges for telecoms´, web-service providers and mobile internet end-users:
• Meets the rapidly increasing mobile data demand by smart bandwidth management
• Gives end-users´ 99.99% service reliability and guaranteed connection for even to most data-demanding tasks in mobile networks
• Unlocks the huge potential of web services and smart innovation, especially in busy urban centres or in remote areas
• Monetises the increasing data volumes and creates 50% revenue income potential for telecoms
• Provides tools for achieving Net Neutrality goals and building capable 5G networks for minimum costs and risks

The AWARENET project marks a key phase in Cloudstreet´s road to market clearance. It aims to achieve DPC architecture scale-up and create standardised integration solution for most telecoms globally. As a key task in the project, Cloudstreet will pilot the DPC within 5 Central-European networks to achieve market validation in the targeted consumer and business segments.

As a direct result of the AWARENET project, Cloudstreet will unlock the EU markets that will create disruptive spill-over effect on other regions and application areas. By 2020, Cloudstreet aims to be the global leader in Application Aware Network solutions, providing universal dynamic bandwidth management solution for over 100 LTE networks and 7 million end-users globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLOUDSTREET OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 603 787,50
Adresse
TEKNIIKANTIE 12
02150 ESPOO
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 291 125,00
Mein Booklet 0 0