Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Novel Solution for Aircraft Washing and De-Icing

Ziel

Runway Star RS-500 is a fully automated dual-use aircraft de-icing and washing facility designed to address two significant industry problems. First, de-icing of aircraft is a safety-critical yet costly process. It relies on skilled operators manually applying up to 5000 litres of de-icer, which is both wasteful and environmentally damaging.. RS-500 will reduce de-icing fluid use, eliminate wind-borne losses and improve airport efficiency by reducing washing and de-icing cycle times. It lowers costs, recovers up to 95% of excess fluid and provides full audit trails.

The second industry problem relates to the current inability of airline operators to cost-effectively clean aircraft. Currently, washing coincides with infrequent aircraft servicing. Dirty aircraft consume1-2% more fuel due to increased aerodynamic drag. RS-500 will integrate efficient, automated washing within its de-icing facility, allowing airlines to increase wash frequency, reducing fuel consumption.

With a payback of less than 18 months, RS-500 is an attractive investment for stakeholders and the system has generated overwhelming interest from airport owners, aircraft operators, and ground handlers. Scale model demonstrations and de-icing trials have been completed with excellent results. The system provides a new approach to washing and de-icing operations and MSG have recently applied for patent coverage in Europe, the US and Canada.

The project has already received significant offers of support, engineering expertise and components for the control system. Customers are waiting - a state airport operator has already indicated their interest in purchasing 4-8 systems, subject to successful demonstration activities. Horizon 2020 financial support is essential to enable MSG Production to demonstrate the system and exploit significant market opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MSG AVIATION AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 485 920,50
Adresse
VOLDSVEIEN 204
3739 SKIEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Agder og Sør-Østlandet Vestfold og Telemark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 551 315,00
Mein Booklet 0 0