Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GRACIOUS: Grouping, Read-Across, CharacterIsation and classificatiOn framework for regUlatory risk assessment of manufactured nanomaterials and Safer design of nano-enabled products

Projektbeschreibung

Die Sicherheit von Nanomaterialien gewährleisten

Die Herstellung und Funktionalisierung von Materialien im Nanomaßstab hat eine Fülle von Nanomaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften hervorgebracht. Diese einzigartigen Eigenschaften geben jedoch auch Anlass zur Sorge über mögliche Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Die Herausforderung besteht darin, für jedes einzelne Nanomaterial eine Sicherheitsbewertung durchzuführen, was aufgrund ihrer schieren Anzahl praktisch unmöglich ist. In diesem Zusammenhang lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts GRACIOUS, einen praktischen Rahmen für die Gruppierung von Nanomaterialien zu erarbeiten. Durch die Zusammenführung und Anpassung bestehender und neuer Erkenntnisse wird ein umfassender Ansatz für die Sicherheitsbewertung geschaffen, der sicherere Innovationen unterstützt und die Risikoanalyse ohne umfangreiche Tests erleichtert. Das Projekt GRACIOUS bildet den Schlüssel zur Erschließung des Potenzials von Nanomaterialien und zur Gewährleistung ihrer Sicherheit.

Ziel

Manufacturing and functionalising materials at the nanoscale leads to a whole array of nanomaterials (NMs) varying in e.g. size, morphology and surface characteristics. Apart from expected benefits, distinctive properties of NMs may also affect (environmental) health risks. Safety assessment requires sufficient information for each NM, but testing every unique NM for their potential adverse effects is virtually impossible. More efficient ways to obtain safety information are needed, which could be achieved by applying grouping and read-across approaches to NMs. On a conceptual level, regulatory accepted approaches for grouping and read-across for NMs already exist, but actual application remains difficult as the required knowledge is not systematically brought together, lacks data curation or is still missing. GRACIOUS will address this urgent need by developing a framework for grouping and read-across based on physicochemical, release, exposure, environmental fate, toxicokinetic and toxicological information. This framework will be delivered as a practical e-tool, fit-for-purpose for various key (regulatory and industrial) stakeholders, who will be engaged from the start of the project. To develop the framework, GRACIOUS will build upon currently available approaches by collating, curating and assimilating existing and new knowledge on intrinsic and extrinsic physicochemical properties in relation to their (environmental) health risk. The resulting framework will support safe innovation by enabling considerations of safety a.o. via grouping and read-across in industrial decision making at various stages of product development. For regulators and policy makers, GRACIOUS will facilitate actual application of grouping and read-across of NMs to enable risk analysis of NMs without extensive testing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HERIOT-WATT UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 860 792,50
Adresse
RICCARTON
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 860 792,50

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0