Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling End-to-End HDR Ecosystem

Ziel

HDR technology can provide a never before seen increase in contrast, colour and luminance, producing images of unsurpassed realism and immersive potential, and is lauded in the creative sector as a truly transformative consumer experience, representing “the most exciting format to come along since color TV”. All the possibilities that the HDR format could offer, in terms of market growth for companies and improved user experience for the viewer, depend upon the existence of a fully functional HDR ecosystem. But we are currently a long way from such an ecosystem, as stated in very recent reports from several international organizations and standardization bodies, due to open challenges happening at all stages of the production chain, from capture to display.

The main goal of HDR4EU is to position EU companies in the creative sector as world leaders in the emerging HDR format by producing a set of professional tools, techniques and guidelines allowing for an HDR ecosystem to emerge, yielding a notably superior viewer experience in terms of image quality and content personalization. HDR4EU will:

- Showcase close-to-market and pilot versions of new technologies addressed to HDR content, catering for different communication and delivery platforms, and highlighting the feasibility and possibilities of an end-to-end HDR pipeline.

- Allow a user to have the best possible HDR experience on the outlet of their choice (cinema, TV, mobile device, AR/VR headset) by producing tools to meet new user expectations in hyper-personalized content consumption, using data and metadata generated during production, coming from the display device and its viewing environment, and taking into account individual characteristics and preferences.

- Provide content creators with tools to fully exploit the expressive possibilities of their media with HDR technology, making HDR media and HDR content converge onto an overwhelmingly better, at a whole different level, viewer experience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 598 750,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 598 750,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0