Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Easing the access of Europeans with disabilities to converging media and content

Ziel

One of the many challenges people with various degrees of disabilities face (visually or hearing impaired) is their inability and difficulty to access mainstream products and services thus being excluded from enjoying audio-visual services on an equal basis as people without disabilities. Marginalising people with disabilities on this level is a critical and problematic issue, especially in today’s “Information Society”, where access to information should be freely available to all, in order for each individual to be able to reach his/her maximum potential, personally, professionally and socially. While these challenges have been identified, they have not been addressed yet efficiently since existing solutions still inherit characteristics of the analogue TV or just focus on traditional TV viewing.

In this context, the EasyTV system aims not only to ease the access to multimedia services, by offering novel media delivery mechanisms but also to move one step further, by enhancing interaction based on a multi-language approach, and adapt it to the user’s preferences providing personalised content in a integrated single multiterminal platform. Specifically EasyTV will be based on four pillars:
a) Improved access services for enhanced multimedia visual and sound experience for people with disabilities.
b) Improved personalisation of the content experiencing and interaction, towards a hyper-personalised experience to all.
c) Novel technologies to break the sign language barrier (based on crowdsourcing techniques).
d) Improvement and development of voice and gesture/gaze recognition to control the TV set and TV applications (e.g. eye movement or head movement) in the form of a universal remote control.

Different testing with users will establish a close cooperation by exchanging experiences among the different partners and user groups, in order to enhance the whole evaluation and validation process of the EasyTV technology

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 592 625,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 592 625,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0