Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated and objective characterization of comminuted meat properties for valorization of high quality processed meat

Ziel

Processed meat products have growingly become a popular solution for highly nutritive yet affordable meat for consume,
having the global market for these products registered a remarkable increase in the past years. Once the prime cuts and
main pieces of meats have been cut from the carcasses, there is still a substantial amount of muscle tissue attached the
bones. The optimal use of this meat would be in processed meat products. In case the residual meat is recovered by hand,
the product is considered as meat and legally treated as such. However, if the recovery is done mechanically, the product
should be regarded as mechanically separated meat (MSM), a supposedly lower quality product, and treated as such in
accordance to present EU legislation.

Nowadays, mechanical methods are the industry’s preferred approach. Significant technical improvements in the mechanical
separation processes have been seen during last years, which enable the production of MSM that cannot or can only hardly
be distinguished from manually-processed minced meat. Thus, there is a need to establish an objective and accurate
method to quantify the degree of degradation of muscle structure, as there are no objective arguments supporting the
separation of MSM and minced meat.

Building from this, we have developed a highly reproducible histochemical method for the harmonization of the assessment
of meat quality in laboratory quality control settings as well as fast and objective method to perform online quality
classification of comminuted meat at the production line.

Through the present innovation project, we will demonstrate the economic benefits to end-users and added value of our
technology for meat industry market. Moreover, the accomplishment of the project objectives will represent a major business
opportunity, with an estimated 5-year aggregated turnover of almost €23 million.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROBERT DAMKJAER AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ANSLET LANDEVEJ 10
6100 Haderslev
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Syddanmark Sydjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0