Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Affordable Robots to Democratize Film and Video Motion Control

Ziel

Almost all moving shots we see on TV or in movies are performed by a camera mounted on some sort of motion control
system to produce seamless, steady shots while following its subject. With the quality of digital cameras increasing as prices
drop, there is growing demand for affordable, high-quality motion control systems. To achieve professional motion control
quality in the TV/film/video production sector, professionals currently need to use heavy, labour-intensive equipment like
dollies on rails, which can cost upwards of 100k€ and are operated by at least 2 specialized operators. For shots that need
to be repeated precisely on each take, large studios use industrial robots that are much more expensive but can be
controlled by a single expert operator, although they need to be moved and set up by several people.
The SME production companies and independent professionals who make up the great majority of this sector can rent a
dolly and hire operators, although they are costly, or even an industrial robot when a shoot calls for it, although they are
generally used by large studios for big-budget productions.
Ground Drone is a breakthrough motion control system consisting of a robotic platform equipped with a powerful processor
that works with any type of camera, from heavy-duty studio cameras to smartphones. It uses our proprietary computer vision
and artificial intelligence algorithms to calculate the motion trajectory and move the camera through the desired flow, while
following the subject and taking into account its surroundings and other sensor data.
Ground Drone will democratize high-quality motion control, the next frontier for budget production. We offer industrial robot
precision with affordable but powerful technology that can adapt to diverse user scenarios. We will use this phase 1 project
to test our value proposition and commercial hypotheses with potential clients, in order to maximize impact and reduce risk
as we more forward.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GROUND DRONE UNIPESSOAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA ALFERES VEIGA PESTANA, ENTRADA 1CC LOJA 39
9050 079 FUNCHAL
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0