Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Integrated Platform for Developing Brain Cancer Diagnostic Techniques

Ziel

The mission of AiPBAND is to train a new generation of entrepreneurial and innovative early-stage researchers (ESRs) in the early diagnosis of brain tumours using molecular biomarkers in the blood, meeting the medical and societal challenges of this emerging field. AiPBAND will focus on gliomas, a range of devastating and progressive brain tumours affecting around 25,000 people each year in Europe and responsible for the majority of deaths from primary brain tumours.

Fourteen fellows will be trained by experts in 9 academic and 3 non-academic beneficiaries, belonging to 5 EU member states and 6 partner organizations (4 private sectors and 2 international academic), with fields ranging from neuroscience, engineering (including big data science), healthcare to economics. State-of-the-art technologies will be applied in parallel to (i) identify novel blood biomarkers from patients with gliomas, (ii) design three types of multiplex biosensor (plasmonic-based, graphene-based, and digital ELISA assay-based), (iii) develop a big data-empowered intelligent data management infrastructure, and (iv) develop cloud-based diagnostic systems. Proof-of-concept will be evaluated through clinical trials to assess accuracy, sensitivity and specificity. The elaborately designed individual research projects under the Vitae Researcher Development Framework – carefully arranged into local training courses, network wide events, secondments, personalized career development plans, with strong involvement of the private sector – will ensure exploitation of AiPBAND's achievements, and will maximize the ESRs’ abilities in creative & innovative thinking, triple-i knowledge transformation, and encourage a business-orientated mind-set and entrepreneurship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF PLYMOUTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 599 715,07
Adresse
DRAKE CIRCUS
PL4 8AA Plymouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Plymouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 599 715,07

Beteiligte (13)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0