Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Facilitating market roll-out of RESfuels in the transport sector to 2030 and beyond

Ziel

ADVANCEFUEL aims at enabling the commercialization of advanced and liquid renewable alternative fuels (RESfuels) to meet the renewable energy targets set at European level for 2020 and 2030. Under the coordination of FNR, 8 authoritative (yet neutral) players (ATB, TNO, Imperial College, Aalto University, Utrecht University, Chalmers University and Greenovate!Europe), with the assistance of an Advisory Board, propose a systemic approach to address RESfuel market roll-out in road, marine and aviation applications. The project objectives cover all the call challenges, viz.:
1. monitoring, within and beyond Europe, activities slowing or accelerating RESfuels commercial uses
2. detailing innovative approaches to improve biomass availability and suitability for its conversion into advanced biofuels, with a special focus on new cropping schemes;
3. assessing innovative biomass conversion technologies and their efficient integration in existing infrastructures;
4. delivering a tool to assess current and future lifecycle environmental (GHG) performances of RESfuels based upon harmonized sustainability schemes
5. recommending measures to increase market acceptance and end use of RESfuels based on detailed market segmentations accounting for the role of fuel and fuel blend properties;
6. providing stakeholders with merit analyses of critical innovations (cropping, conversion, system integration, sustainability and market development), using practical decision-making tools for a systemic assessment of RESfuels production costs based on scenarios for biomass development, fuel blending issues, etc..
7. providing value-chain stakeholders with recommendations enhancing RESfuels market roll-out thereby emphasizing the plausibility and usefulness of RESfuels by 2030
8. maximizing the project visibility through communication and dissemination activities which promote knowledge sharing and dialogue between relevant national and EU platforms and the SET Plan activities on RES

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACHAGENTUR NACHWACHSENDE ROHSTOFFE EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 411 605,25
Adresse
HOFPLATZ 1
18276 Gulzow
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Rostock
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 411 605,25

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0