Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impact of air pollutants on cutaneous responses in both healthy and compromised skin barrier, and innovative solutions to protect skin against urban pollution

Ziel

Nowadays, our skin is increasingly more assaulted, as a result of the increasingly complexity of our living environment. Because of its critical location, the skin is continuously exposed not only to natural environmental stress factors, such as UV radiation, ozone and extreme weather conditions associated with climatic changes, but also to pollutants/aggressors of anthropic origin, such as cigarette smoke and diesel/gasoline fuel exhaust. By combining the complementary expertise of the three partners involved in the present consortium, i.e. polymer technology and formulation expertise (DCE), skin barrier understanding and biochemistry/molecular biology (UoF), and impact of diesel/gasoline exhaust on cellular responses (UNIFR), this project will aim (i) at better understanding the consequences of air pollutants on both skin integrity and function, (ii) at investigating the synergistic effects of air pollutants such as ozone, cigarette smoke and diesel exhaust with UV radiation, (iii) at discovering innovative solutions to protect skin against those environmental stressors using both a curative approach based on the optimization of the delivery and efficacy of antioxidant compounds, and a preventive approach, based on the formation of a polymeric barrier film at the skin surface, (iv) at studying the impact of air pollutants on both healthy skin and compromised, damaged skin since the number of individuals suffering from skin diseases such as atopic dermatitis and psoriasis continuously increases with the increasingly level of air pollution and air-conditioning systems. The variety of training offered under this EID proposal will enable three early-stage researchers to build strong S&T background as well as to develop numerous transferable skills for their future career. The present training program will allow the researchers to expand their knowledge to new domains and applications, while also providing good networking opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EID - European Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DOW SILICONES BELGIUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 250 560,00
Adresse
RUE JULES BORDET PARC INDUSTRIEL ZONE C
7180 Seneffe
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Hainaut Arr. Soignies
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 250 560,00

Beteiligte (2)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0