Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROGnostics based Reliability Analysis for Maintenance Scheduling

Projektbeschreibung

Intelligente Vorhersage der Wartung von Fließbändern

Fließbänder in Fabriken sind von der Leistung der Anlagen abhängig. Wenn ein Teil ausfällt, wird der Fertigungsprozess gestört. Das kostet wertvolle Zeit und Geld. Methoden der Routinewartung und der Reaktion auf dringende Reparaturen dienen nur dazu, die Störungsdauer zu verkürzen, nicht aber, sie zu verhindern. Das EU-finanzierte Projekt PROGRAMS zielt auf die Entwicklung eines innovativen und auf künstlicher Intelligenz basierten Werkzeugs ab, das die verbleibende Nutzungsdauer von Geräten und Komponenten vorhersagen kann. Das prognostische Wartungswerkzeug wird kritische Systeme kontinuierlich überwachen, Wartungsarbeiten vorhersehen und die Fertigungslinie entsprechend umplanen. Dabei wird das Personal über alle Änderungen informiert. Es könnte sich als besonders kosteneffizient für KMU erweisen, die nur über ein geringes Wartungsbudget verfügen.

Ziel

The main objectives of this project are to develop a model-based prognostics method integrating the FMECA and PRM approaches for the smart prediction of equipment condition, a novel MDSS tool for smart industries maintenance strategy determination and resource management integrating ERP support, and the introduction of an MSP tool to share information between involved personnel. The proposers' approach is able to improve overall business effectiveness with respect to the following perspectives:
• Increasing Availability and then Overall Equipment Effectiveness through increasing of MTBF, and reduction of MTTR and MDT.
• Continuously monitoring the criticality of system components by performing/updating the FMECA analysis at first implementation or whenever a variation in the system design or composition occurs.
• Building physical-based models of the components which have a higher criticality level or which status is difficult to monitor.
• Determining an optimal strategy for the maintenance activities.
• Creating a new schedule for the production activities that will optimize the overall system performance through a Smart Scheduling tool ensuring collaboration among the MDSS, the ERP and the RUL Estimation tool.
• Providing, in addition to traditional data acquisition and management functions in a machine condition monitoring system, robust and customizable data analysis services by a cloud-based platform.
• An Intra Factory Information Service will be developed to allow the company staff to be quickly informed of changes in the machine tool performances and to easily react to eventual production and maintenance activities rescheduling.

The production and maintenance schedule of complete production lines and entire plants will run with real-time flexibility in order to perform at the required level of efficiency, optimize resources and plan repair interventions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 603 125,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 603 125,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0